- SusanneMatthias Flothmann
Weihnachtsbrief 2022
Förderverein Mädchenschule St. Petronilla in Kalembe e.V.
An alle Engelbert Rauen (1. Vorsitzender)
Mitglieder u. Unterstützer Bültstr. 7, 48493 Wettringen
des Schulprojektes im Kongo 23. November 2022
Liebe Mitglieder, liebe Spender und Freunde,
durch den Angriffskrieg Putins auf die Ukraine hat sich die Welt dramatisch verändert. Nicht nur bei uns in Deutschland steigen die Lebenshaltungs- und Energiekosten in einem Ausmaß, dass manche Familien sich schon seit Wochen ernsthafte Sorgen machen, wie sie mit dem Geld auskommen werden.
Auch unsere Freunde in Afrika sind davon betroffen. Da der Wert des Dollars im Vergleich zum Euro deutlich angestiegen ist, hat sich die Kaufkraft unserer Spenden in Kalembe um mehr als 10% verringert, gleichzeitig steigen auch dort die Preise für Lebensmittel und für alle Waren, die dort importiert werden müssen.
Trotz dieser dramatischen Veränderungen können wir am Ende dieses Jahres dankbar darauf zurück blicken, was mit Ihren Spenden und Ihrer Unterstützung gelungen ist:
Der laufende Schulbetrieb und die Schulspeisung an drei Tagen in der Woche konnte durch die Überweisung von jeweils 10.000 € für jedes Quartal im Jahr 2022 sicher gestellt werden.
Die neue Krankenstation konnte in Betrieb genommen werden! Dank der Unterstützung der Schmitz-Stiftung mit 25.000 € und mit Auflösung des Spendenkontos der Pfarrgemeinde und großzügiger privater Spenden konnten wir die Gesamtkosten in Höhe von 48.000 € finanzieren.
Das Konzert im Oktober mit Dr. Klaus Leiß und Hans Ralf Waterkamp war eine sehr gelungene Veranstaltung, die insgesamt einen Erlös von ca. 1.500 € erbrachte.
Durch eine Sonderspende einer privaten Familienstiftung in Höhe von 3.000 € konnten in diesem Sommer 25 junge Frauen in einem Projekt in Ernährung, Hygiene, Nähen eigener Kleidung und im Bereich Sexualkunde qualifiziert werden.
Durch eine Spende der „Aktion Kinderhilfe“ in Münster in Höhe von 8.000 € werden wir die dringend notwendige Anschaffung weiterer Schulbücher voraussichtlich noch bis Ende des Jahres ermöglichen können.
Die Zusammenarbeit mit dem Komitee von Pfarrer Desiré vor Ort in Kalembe läuft gut. Per Email, Whatsapp und regelmäßiger Telefonate werden die aktuellen Herausforderungen konkret besprochen. So ist gesichert, dass das Geld vom Förderverein sachgerecht und effektiv eingesetzt wird.
Auch in diesem Jahr konnten wir gewährleisten, dass alle Verwaltungskosten und die Kosten für Flyer und Info-Schreiben nicht aus Ihren Spenden finanziert werden. Jeder gespendete Euro geht in das Schulprojekt in Kalembe!
Der Vorstand arbeitet gut und effektiv zusammen. Matthias Flothmann hat zusammen mit seiner Frau Susanne die Homepage „Kalembe.de“ neu gestaltet, sodass wir Sie in Zukunft zeitnah über aktuelle Neuigkeiten informieren können. Sobald die in der letzten Mitgliederversammung beschlossenen Satzungsänderungen vom Amtsgericht genehmigt sind, werden wir die aktuelle Satzung auf der Homepage einstellen.
In der Vorweihnachtszeit werden Maria Göcke und Hedwig Schröder noch an einem Mittwochnachmittag im Heimathaus einen Aktionsstand mit Verkauf von selbst angefertigten Bastelarbeiten und gespendeten Handtaschen aufbauen.
Voraussichtlich wird der Vorstand am Samstag vor dem 2. Adventssonntag einen Infostand auf dem Dorfplatz aufbauen, um auf unsere Spendenaktion im Advent aufmerksam zu machen. Ein neuer Flyer für diese Spendenaktion liegt auch diesem Brief bei. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie durch eine Spende zu Weihnachten mithelfen, dass wir unser erfolgreiches Schulprojekt mit ca. 400 Kindern auch im nächsten Jahr fortführen und noch besser ausstatten können..
Danke für Ihre bisherige Unterstützung, die den Kindern in Kalembe hilft und uns im Vorstand anspornt, unsere Arbeit engagiert fortzusetzen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien, dass Sie die Einschränkungen infolge des Ukraine-Krieges gut bewältigen, dass Sie gesund und von Schicksalsschlägen verschont bleiben!
Ihnen und Ihren Familienangehörigen wünscht der Vorstand eine besinnliche Adventszeit und ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! Alles Gute für das neue Jahr 2023!
Gegen die Nacht können wir nicht ankämpfen,
aber wir können ein Licht anzünden!. (Franz von Assisi)

Ps: Um Aufwand zu sparen stellen wir Spendenbescheinigung erst ab 100 € aus, weil bei der Steuererklärung die Vorlage des Kontoauszuges genügt. Falls Sie dennoch eine Bescheinigung benötigen, melden Sie sich bitte bei mir. Tel.: 02557-7077 / erauen@gmx.de